Buchclub
‚Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße‘
Maxim Leo schreibt über einen Hochstapler, der in Berlin bei der Flucht aus der DDR geholfen haben soll
qotenmeter.de, 14.02.2023
Ein Drama, das so zermürbend und aufwühlend ist, dass es erst ab 16 Jahren freigegeben ist. Eine übersehene Biografie über einen übersehenen Autoren: „Lieber Thomas“ ist großes Kino, das hoffentlich im Fernsehen sein Publikum findet
filmstarts.de, 13.02.2023
Filmtipp
„Sorry Genosse“: Wie ein Paar den Eisernen Vorhang überwand
Eine große Liebe und eine waghalsige Flucht: Aus Sicht von zwei jungen Menschen erzählt der Dokumentarfilm „Sorry Genosse“ von der Zeit des Kalten Krieges. Die Regisseurin hat aber auch eine Botschaft an die heutige Generation
vorwaerts.de, 10.02.2023
„Sorry Genosse“ erzählt von einer wilden Republikflucht Hedi, Karl-Heinz und die Stasi. Vera Brückners beschwingter Dokumentarfilm schildert eine unmögliche Ost-West-Liebe. Ab Donnerstag im Kino
tagesspiegel.de, 07.02.2023
Frank Ebert soll Tom Sello ablösen
Senat schlägt DDR-Bürgerrechtler als neuen Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur vor
Der Senat hat dem Abgeordnetenhaus den DDR-Oppositionellen Frank Ebert als neuen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB) vorgeschlagen. Der gebürtige Hallenser soll den Posten von Tom Sello (65) übernehmen, der in den Ruhestand geht
berliner-woche.de, 01.02.2023
Deutsch-Deutsche Geschichte
Ausbau von Grenzmuseum Mödlareuth läuft nach Plan
Das Grenzmuseum in Mödlareuth im Saale-Orla-Kreis an der Grenze zu Bayern zeigt die Geschichte eines Dorfes, das jahrzehntelang geteilt war. Vor knapp einem Jahr hat die Sanierung des Außengeländes und des Museumsgebäudes begonnen. Die Arbeiten gehen planmäßig voran. Für die Ausstellung im neuen Museum ist jetzt ein erstes Konzept vorgestellt worden
mdr.de, 01.02.2023