Aktuell: Februar 2023



Ulbrichts Wirtschaftswunder - Wie die DDR den Westen überholen wollte

Mit dem „Neuen Ökonomischen System (NÖS)“ wollte die DDR in den 1960er Jahren neue Wege gehen und die Zukunft im Wettstreit mit der Bundesrepublik Deutschland für sich gewinnen. Im Fokus des Films steht die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der DDR in jener Zeit, die Zukunftsvisionen von einer automatisierten, rationalisierten und damit besseren Welt versprach

bundesstiftung-aufarbeitung.de, 21.2.2017

DDR: Forschung zu tödlichen Ostseefluchten geht weiter

Forscher in Greifswald untersuchen dramatische Fluchten aus der DDR über die Ostsee mit Todesfolge. Wegen einer auslaufenden Finanzierung stand das Projekt auf der Kippe. Nun kann es weitergehen

welt.de, 17.02.2023

Historischer Radlader kehrt zurück

Der historische Radlader, den Heinz-Josef Große bei seinem tödlichen Fluchtversuch nutzte, steht wieder im Grenzmuseum Schifflersgrund. Zuvor befand er sich rund ein halbes Jahr nahe Berlin beim Diplom-Restaurator Dirk Voigtländer, der bereits zahlreiche Fahrzeuge für das Deutsche Historische Museum, das Deutsche Technikmuseum oder auch das Militärhistorische Museum Dresden restauriert hat.

eichsfeldnachrichten.de, 15.02.2023

Halle wird Sitz von „Zukunftszentrum Deutsche Einheit“

oldenburger-onlinezeitung.de, 14.02.2023

Buchclub

‚Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße‘

Maxim Leo schreibt über einen Hochstapler, der in Berlin bei der Flucht aus der DDR geholfen haben soll

qotenmeter.de, 14.02.2023

Heute läuft einer der besten und emotional aufreibendsten Filme 2021 im TV – den kaum jemand gesehen hat!

Ein Drama, das so zermürbend und aufwühlend ist, dass es erst ab 16 Jahren freigegeben ist. Eine übersehene Biografie über einen übersehenen Autoren: „Lieber Thomas“ ist großes Kino, das hoffentlich im Fernsehen sein Publikum findet

filmstarts.de, 13.02.2023

Aus Liebe rübermachen

„Sorry Genosse“ erzählt von einer wilden Republikflucht Hedi, Karl-Heinz und die Stasi. Vera Brückners beschwingter Dokumentarfilm schildert eine unmögliche Ost-West-Liebe. Ab Donnerstag im Kino

tagesspiegel.de, 07.02.2023