DDR-Sportgeschichte
„Die Dopingaufarbeitung für die DDR macht keinen Sinn mehr“
Mit Ines Geipel war er einst im Doping-Opfer-Hilfeverein tätig, der sich für DDR-Dopingopfer einsetzt. Im Interview spricht Henner Misersky über seinen langen juristischen Streit mit Geipe
nordkurier.de, 25.06.2022
69. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR
Kulturstaatsministerin Roth: "Aufarbeitung des damaligen Unrechts sichert Demokratie von heute"
bundesregierung.de, 17.06.2022
Aufarbeitung Bericht: Menschen leiden noch unter Folgen von DDR-Unrecht
Gut drei Jahrzehnte nach der Wende leiden Menschen nach dem Bericht der Brandenburger Aufarbeitungsbeauftragten noch unter den Folgen des DDR-Unrechts. Ihre Lebensbedingungen seien schlechter als die der vergleichbaren Bevölkerung, heißt es in dem Tätigkeitsbericht der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur (LAkD), Maria Nooke. Der Bericht wurde am Montag an Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke in Potsdam übergeben
stern.de, 13.06.2022
Ostdeutsche Literatur
DDR-Bürgerrechtler Lutz Rathenow kehrt als Schriftsteller zurück
In der DDR war er in der Opposition aktiv, später engagierte er sich in der Aufarbeitung der SED-Diktatur. Nun tritt Lutz Rathenow wieder als Autor in Erscheinung – mit einem neuen Buch
berliner-zeitung.de, 07.06.2022