Terminübersichten / Einzeltermine / Ausstellungen


Termin-Übersichten




Point Alpha Stiftung (Gedenkstätte Point Alpha)

DDR-Museum Berlin

DDR-Museum Perleberg


Einzeltermine:
Präsenz-Angebote / Online-Angebote


Veranstaltungen aus den Terminübersichten oben werden hier nicht doppelt aufgeführt. Hier finden Sie nur Einzeltermine, die außerhalb der oben genannten Organisationen veranstaltet werden.


03.02. bis 22.05.2023, Geisa

Point Alpha präsentiert vielfältiges Programm – „Wichtiger denn je“

Ein informatives und vielfältiges Veranstaltungs- und Seminarprogramm präsentieren die Point Alpha Stiftung und die Point Alpha Akademie für die erste Hälfte dieses Jahres. Von politisch-historische Vorträgen über Diskussionen und Lesungen bis hin zu außergewöhnlichen Sonderausstellungen – die Auswahl für die interessierte Öffentlichkeit ist vielfältig. Ausführliche Infos und den kompletten Flyer zum Runterladen gibt es auf www.pointalpha.com


Bis 24.11.2024, Berlin

Ausstellung

Was, wenn die Mauer nicht friedlich gefallen wäre?

Die Ausstellung "Roads Not Taken" im Deutschen Historischen Museum in Berlin erzählt von markanten Zeitpunkten der Weltgeschichte – die auch ganz anders hätte verlaufen können


Dauerausstellungen


Neue Dauerausstellung

Todesfälle an der DDR-Grenze: Gedenkstätte Marienborn zeigt Einzelschicksale

In der DDR sind zwischen 1960 und 1988 mehr als 70.000 Menschen wegen "versuchter Republikflucht" verhaftet worden. Mindestens 200 sind gestorben. Die Gedenkstätte Marienborn am ehemaligen Grenzübergang beleuchtet nun in einem neuen Ausstellungsteil sieben Einzelschicksale

mdr.de, 06.05.2022

Marienborn

So gemein war die Grenze: Neue Dauerausstellung in Marienborn

Etwa 30 Jahre ist es her, dass am ehemals größten deutsch-deutschen Grenzübergang Marienborn die Kontrollen eingestellt wurden. Heute ist der Ort eine Gedenkstätte. Wie vermittelt man dort Geschichte zeitgemäß?



Dresden

Ausstellung "Die Welt der DDR"

Barkas und Blauhemd

Am Sonntag öffnet die Ausstellung „Die Welt der DDR“ nach dem Umzug ihre Türen in Dresden


Berlin

Neue Ausstellung in früherer Stasi-Zentrale

Mielkes Kalaschnikows und friedliche Revolution

Eine neue Ausstellung soll die einstige Stasi-Zentral als Ort der Geschichte erlebbar machen. Dabei soll’s aber nicht bleiben


Berlin

DDR-Ausstellung in der Kulturbrauerei

Es war nicht alles gut

Wer hätte das gedacht? Es gibt noch DDR-Ausstellungen, die überraschen können in ihrer Vielfalt. In der Kulturbrauerei ist nun eine zu sehen


Berlin

Ausstellung „Komm doch mal rüber!?“ erklärt Kindern die Mauer

Spätestens seit dem Mauerfalljubiläum mit Tausenden Ballons interessieren sich auch die Kleinsten für die jüngste deutsch-deutsche Geschichte. Eine kostenlose Ausstellung in der Gedenkstätte Bernauer Straße richtet sich nun speziell an Acht- bis Zwölfjährige



Sie wissen von weiteren Veranstaltungen? Dann bitte eine E-Mail an mail (ät) mauerfall-berlin.de