Aktuell: Mai 2025



Gauck bei Fest zu 35 Jahre friedliche Revolution und Deutsche Einheit

Der ehemalige Bundespräsident und Schüler waren Stars bei Gedenkveranstaltung

hna.de, 26.05.2025

Halle-Neustädter wurde an der DDR-Grenze erschossen

CDU will Schülerwohnheim nach Heiko Runge benennen

dubisthalle.de, 26.05.2025

Andrej Hermlin „Wir gehen sehenden Auges in den Untergang dieser Republik“

Jazz-Pianist und Dirigent Andrej Hermlin gewährte der Bundesstiftung Aufarbeitung einen tiefgehenden Einblick in seine Kindheit in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), seine Erfahrungen während der Wende und seine besorgte Sicht auf die Bundesrepublik heute

coolis.de, 24.05.2025

Vor 35 Jahren
Grenzlandmuseum erinnert an Friedliche Revolution 

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld im thüringischen Teistungen am ehemaligen Grenzübergang Duderstadt-Worbis erinnert am heutigen Donnerstag mit einer Festveranstaltung an 35 Jahre friedliche Revolution und Deutsche Einheit. Zusätzlich feiert das Museum in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. In seinem vorab veröffentlichten Grußwort würdigte Thüringens Landtagspräsident Thadäus König (CDU) am Mittwoch in Erfurt den Mut der Demonstranten von 1989, die Wiedervereinigung Deutschlands sowie die Arbeit des Museums als bedeutenden Erinnerungsort

meine-kirchenzeitung.de, 22.05.2025

„Demokratie beginnt mit Verstehen“

Der Hessische Staatssekretär für Kultus, Bildung und Chancen, Dr. Manuel Lösel, hat heute das Grenzmuseum Schifflersgrund besucht und sich die neue Dauerausstellung „Der Schifflersgrund und die innerdeutsche Grenze“ angesehen. Anschließend tauschte er sich mit Schülerinnen und Schülern der Rhenanus-Schule Bad Sooden-Allendorf über Fragen der Demokratiebildung aus

kultus.hessen.de, 21.05.2025

DDR-Zwangsaussiedlung: 7.500 Euro für Betroffene

In Westmecklenburg sind ab den 1950er Jahren etwa 3.500 Menschen zwangsweise aus dem innerdeutschen Grenzgebiet ausgesiedelt worden. Betroffene können nun eine Einmalzahlung von 7.500 Euro beantragen

ndr.de, 20.05.2025

Aktion im Grenzlandmuseum Teistungen: Interesse an Stasi-Akten ist weiter groß

Viel Arbeit für Mitarbeiter des Stasi-Archivs im Grenzmuseum Teistungen. Im Rahmen einer Aktion hatten mehr als 50 Menschen Interesse an Akteneinsicht

hna.de, 14.05.2025

1 Buch, 135 Schicksale

Auf der Flucht aus der DDR: Warum eine Zweijährige mitten in der Ostsee ertrank

Sie schwammen, nutzten Schlauch- oder Faltboote oder Eigenkonstruktionen – doch erreichten ihr Ziel nicht. Den Fluchtversuch über die Ostsee haben viele Menschen mit ihrem Leben bezahlt

berliner-kurier.de, 02.05.2025

Dieser Historiker rät Ostdeutschen zur Abkehr von Opferrolle

Die Diktatur bleibt in dem neuen Buch von Ilko-Sascha Kowalczuk „eine Diktatur und die Einheit eine Freiheitserfolgsgeschichte“. Wer mit dem Autor diskutieren will, hat dazu in Milow Gelegenheit

nordkurier.de, 01.05.2025