Grenzenlos vereint? Gemeinsame Beitragsserie von hr und MDR THÜRINGEN zu 35 Jahre Deutsche Einheit
Der Hessische Rundfunk (hr) und das Landesfunkhaus Thüringen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) haben anlässlich des Jubiläums am 3. Oktober eine Beitragsserie zu 35 Jahren Wiedervereinigung
produziert. Dazu recherchierten gemeinsame Teams Grenzgeschichten, die Lebensbereiche wie Wirtschaft, Tourismus, Bildung und den Rettungsdienst betreffen. hr und MDR berichten in der
Jubiläumswoche online, im Fernsehen und Hörfunk sowie auf Social Media über die Themen
hr.de, 29.09.2025
35 Jahre Deutsche Einheit: Ausstellung und Städtepartnerschaften in Neustrelitz im Fokus
strelizius.de
Macron empfindet Teilnahme am Tag der Deutschen Einheit als "große Ehre"
Drei Tage vor den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken hat sich der Elysée-Palast zur Einladung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron ins Saarland geäußert. Sie sei ein "Symbol für enge Verbundenheit der Grenzregion mit Frankreich"
sr.de, 30.09.2025
Sehnsucht verpflichtet - Wirklichkeit geschenkt: 35 Jahre nach dem 3. Oktober 1990
Vor 35 Jahren wurde aus zwei deutschen Staaten wieder eine Republik. Viel wird über die Frage diskutiert, ob wir tatsächlich zu einem Land zusammengewachsen sind. Die eine Antwort gibt es nicht. Deswegen wollten wir Ihre ganz persönliche Geschichte der Einheit hören - bei Dienstags direkt
mdr.de, 30.09.2025
Tag der Deutschen Einheit
Dresden und Hof mit Konzertprojekt "Drüben"
Zum Tag der Deutschen Einheit bringen die Dresdner Sinfoniker in Hof ein Programm auf die Bühne, inklusive Mauer, die den Saal trennt. Für Markus Rindt, Intendant in Dresden, der selbst 1989 aus der DDR nach Hof geflüchtet ist, ein besonderer Moment
br-klassik.de, 30.09.2025
Kirchen in Baden-Württemberg sehen die Deutsche Einheit als gelungen
Wiedervereinigung als Hoffnungszeichen
Kurz vor dem Nationalfeiertag am 3. Oktober warnen die großen Kirchen in Baden-Württemberg vor Verunsicherung und Ohnmacht in der Gesellschaft. Zugleich rufen sie dazu auf, Wandel als Chance zu
sehen, wie die Deutsche Einheit zeigt
domradio.de, 30.09.2025
Was die deutsche Einheit den Ostdeutschen wirklich bedeutet
ZDF-Doku über Verdruss und Identität
nordkurier.de, 30.09.2025
Events am Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Wiedervereinigung
Tag der
Deutschen Einheit in Potsdam: Ausstellung, Führung und Gesang
maz-online.de, 30.09.2025
35 Jahre Deutsche Einheit
Straße in Berlin wird nach Helmut Kohl benannt
Berlin benennt eine Straße nach dem früheren Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU). Die Hofjägerallee im Stadtteil Tiergarten soll künftig den Namen Helmut-Kohl-Allee tragen. Das beschloss der Berliner Senat einer Mitteilung zufolge. Die Straße führt von der Siegessäule durch den Tiergarten in Richtung der CDU-Bundesgeschäftsstelle
n-tv.de, 30.09.2025
Deutsche Einheit
Walter Momper: Der 3. Oktober ist ein Grund zum Feiern
zeit.de, 30.09.2025
Deutsche Wiedervereinigung
Umfrage: 35 Prozent der Menschen halten Ost und West für
zusammengewachsen
Vor fast genau 35 Jahren – am 3. Oktober 1990 – trat die Deutsche Einheit in Kraft. Nach einer aktuellen Umfrage gibt es dennoch viele Menschen, die Ost und West nicht als Einheit sehen. Deren
Zahl nimmt inzwischen wieder zu
deutschlandfunk.de, 30.09.2025
Dresdner Sinfoniker erinnern in Hof an Mauerfall und deutsche Einheit
Vor 36 Jahren floh Markus Rindt aus der DDR nach Hof – jetzt kehrt er mit den Dresdner Sinfonikern zurück. Mit "Drüben" lassen Orchester und Jugendliche Geschichte lebendig werden. Ein Konzertprojekt, das bewegt – und Fragen für heute stellt
sonntagsblatt.de, 29.09.2025
Deutsche Einheit
Drei von vier Ostdeutschen sehen laut Umfrage eher das Trennende
n-tv.de, 29.09.2025
35 Jahre Deutsche Einheit in Zahlen
Gehalt, Vermögen, Kitas: So geht es Ost und West
heute
Vor 35 Jahren ging die DDR in der Bundesrepublik auf. Wie sich Ost und West seitdem angenähert haben und wo Unterschiede bleiben
zdfheute.de, 28.09.2025
„35 Jahre Deutsche Einheit – Positionen ostdeutscher Malerei“
Ausstellung in der Villa Bergstraße 50 – Rodenbach-Oberrodenbach
erlensee-aktuell.com
35 Jahre Deutsche Einheit - Veranstaltungen in Plauen
plauen.de, 27.09.2025
Festakt zu 35 Jahren Deutsche Einheit: Merkel und Gauck
bleiben Feiern fern
Am 3. Oktober feiert Deutschland 35 Jahre Einheit. Macron und Steinmeier reden. Merkel und Gauck, die einst wichtigsten Ostdeutschen, aber werden nicht kommen
tagesspiegel.de, 27.09.2025