Zu weiteren Informationen zu Opfern von Mauer und Grenze hier klicken
Ein Schicksal, das Geschichte schrieb
Er war kein Held aber ein Opfer. Mehr als 30 Schüsse gaben die DDR-Grenzer am 17. August 1962 ab, um eine Republikflucht zu verhindern. Peter Fechter wurde von einer Kugel getroffen und verblutete vor den Augen von Ost- wie Westberlinern. Anlässlich seines 70. Geburtstages wurde eine Gedenktafel enthüllt
berliner-zeitung.de, 14.1.2014
Maueropfer Peter Fechter
Verblutet vor den Augen der Welt
Heute vor fünfzig Jahren starb nicht das erste, aber das bekannteste Opfer des brutalen DDR-Grenzregimes. Peter Fechters Tod löste Empörung gegen die Sowjetunion und die Vereinigten Staaten aus
faz.net, 17.8.2012
Flucht aus der DDR
Peter Fechters Tod an der Berliner Mauer erschütterte 1962 die Welt. Jetzt berichtet erstmals sein Freund und Gefährte Helmut Kulbeik über die dramatischen Stunden der Flucht
ZEIT Online, 17.7.2012
DDR-Flüchtling
Als die Welt Peter Fechter an der Mauer sterben sah
Die Bilder vom Tod des 18-jährigen belegen die Brutalität der deutschen Teilung wie kein Ereignis zuvor. Sie brachten vor 50 Jahren die Westberliner gegen die USA auf
ZEIT Online, 17.8.2012
Der Tod von Peter Fechter
Augenzeuge Herbert Haufe, Freudenstadt, widerspricht der offiziellen Version
Auch wenn schon 50 Jahre vergangen sind: Der 17. August 1962 hat sich in das Gedächtnis des in Freudenstadt lebenden Herbert Haufe eingebrannt: Zurückkehrend von einem Besuch in Ostberlin wähnte er sich und seine Familie im Visier der DDR-Volkspolizei. Wenig später dann musste er hilflos mit ansehen, wie der 18-jährige Peter Fechter angeschossen auf der Berliner Mauer verblutete
neckar-chronik.de, 17.8.2012
Vor 50 Jahren verblutete der 18-jährige Peter Fechter an der Berliner Mauer
Evangelischer Pressedienst, Landesdienst Ost
Peter Fechter im Sterben - Ein Foto und seine Geschichte
Vor 50 Jahren wurde Peter Fechter beim Versuch erschossen, über die Mauer zu entkommen. Die Aufnahme mit den DDR-Grenzern, die den Sterbenden fortschleppen, ging um die Welt. Doch Fechter war nicht das einzige Maueropfer, das angeschossen ohne rechtzeitige Hilfe verblutete
Der Tagesspiegel, 17.8.2012
Gedenken an Peter Fechters öffentlichen Tod
Er war eines der berühmtesten Opfer der Berliner Mauer: Der 18-jährige Peter Fechter wurde 1962 von Grenzsoldaten erschossen. Heute hat der Berliner Senat ihm gedacht
stern.de, 17.8.2012
DDR-Flüchtling
Mord an der Mauer - Der Fall Peter Fechter
Der Tod des DDR-Flüchtlings Peter Fechter an der innerstädtischen Mauer führt 1962 dazu, dass es in West-Berlin erstmals seit Kriegsende zu Gewalt mit Alliierten kommt. Willy Brandt muss vermitteln
Welt Online, 3.8.2012
AM 17. AUGUST 1962 WURDE PETER FECHTER BEI DER FLUCHT AUS DER DDR ERSCHOSSEN
"Und dann warfen ihn vier Mann auf einen LKW"
bz-berlin.de, 22.7.2012
© AktenFaktenArgumente, www.youtube.com
Video, 0.22 Min.
Herbert Ernst - Der langsame Tod des DDR-Flüchtlings Peter Fechter am 17. August 1962
berliner-mauer.de
© berlinwallvideo, www.youtube.com, 30.8.2011