Gedenkveranstaltung zum 62. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR am 17. Juni 2015 auf dem Friedhof an der Seestraße
Der 17. Juni ist in der deutschen Nachkriegsgeschichte ein markantes Datum und war deshalb heute Anlass des Gedenkens. Auch bei der SPD gibt es die Tradition, vor dem ehemaligen Haus der Ministerien in der DDR, das heute das Bundesfinanzministerium beherbergt, auf dem "Platz des 17. Juni" an den Volksaufstand zu erinnern und im Gedenken an die Opfer tausend Rosen niederzulegen
hpd.de, 17.06.2015
Gedenken an DDR-Volksaufstand vor 62 Jahren
Sie rebellierten gegen die DDR-Führung. In Scharen zogen die Menschen am 17. Juni 1953 durch DDR-Städte und protestierten lautstark für mehr Freiheit und Demokratie. Das mutige Aufbegehren wurde niedergeschlagen
focus.de, 16.06.2015
Einladung zum 17. Juni 2015
62. Jahrestag des DDR-Volksaufstandes 1953 und 20. Geburtstag der Geschichtswerkstatt Jena