Zu allgemeineren Artikeln mit Informationen zum 17. Juni 1953 hier klicken
Kranzniederlegung am Birkenkreuz - Erinnerung an Volksaufstand 1953 in DDR
osthessen-news.de, 19.06.2014
Gedenkfeier zum 17. Juni
Grenzgemeinden gedachten bei Philippsthal der Opfer des Volksaufstandes in der DDR
hna.de, 18.06.2014
Tunnelblick beim Volksaufstand: An das Vorgehen von sowjetischer Armee und Volkspolizei 1953 in der DDR wird erinnert, an die Kolonialmassaker westlicher Staaten nicht
jungewelt.de, 17.06.2014
Gulag-Zeitzeuge erinnert an Aufstand vom 17. Juni
Stasi-Agenten holten Martin Hoffmann 1951 aus einer Vorlesung, weil er sich für Menschenrechte einsetzte. Danach wurde der damalige Student nach Russland deportiert. Heute hält er seine persönliche Geschichte in einem "Zeitzeugen-Museum" lebendig
Welt Online, 17.06.2014
Gedenken an Opfer des DDR-Aufstands
Es war ein spontaner Aufstand, der am 17. Juni 1953 die Menschen in der DDR zum Protest auf die Straße zog. Armee und Polizei schlugen ihn nieder
mittelbayerische.de, 17.06.2014
Bundespräsident Gauck erinnert an Opfer des DDR-Aufstandes 1953
svz.de, 17.06.2014
Gedenken an die Opfer des DDR-Aufstands vor 61 Jahren
Bundespräsident Joachim Gauck hat an die Opfer des DDR-Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 erinnert und die Zivilcourage der Bürger gewürdigt. Deutschland brauche die Erinnerung an die mutigen Menschen, sagte Gauck bei einem Besuch im Archiv der DDR-Opposition in Berlin
stern.de, 17.06.2014
Lorenz Caffier
Der 17. Juni erinnert uns an das Glück in Freiheit und Demokratie zu leben
mvpo.de, 17.06.2014
Sachsens FDP-Chef Holger Zastrow will dafür den Buß- und Bettag eintauschen
17. Juni soll wieder Feiertag werden
bild.de, 17.06.2014
"Der 17. Juni steht für die Menschen"
Der Stasiakten-Beauftragte Roland Jahn über die Bedeutung des Volksaufstandes in der DDR von 1953 und die Zukunft seiner Behörde
rnz.de, 17.06.2014
Erinnern an den 17. Juni: Lenin wird verhüllt
Opfer des DDR-Regimes erinnern heute mit einer Kranzniederlegung in Stralsund und der Verhüllung des Lenin-Denkmals in Schwerin an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
ndr.de, 17.06.2014